Starker Herpesnach Streit rund um den Mund mit Folgekonflikt
Erfahrungsbericht und Analyse nach dem System der 5 Biologischen Naturgesetze (5BN, Neue Medizin, Germanische Neue Medizin, Universalbiologie, Germanische Heilkunde, Biologisches Heilwissen)
Diagnoses | Herpes | ![]() Report by: Jana Erz |
||||
The report is about | About a client / patient of me / family member | |||||
Gender | Male | |||||
Age | 12 years (at the time of the symptoms / disease) | |||||
Handedness | Right | |||||
Additional methods | Kolloidales Silber | |||||
Categories | Activation of new consequential conflicts Small to medium (sore throat, lumbago, sudden hearing loss, allergies, ...) |
Description
Ein Junge (12 Jahre) hat einen furchtbaren Streit mit seiner Mutter. Es geht um das Thema Helfen im Haushalt:
Seine Mutter bittet ihn um Hilfe bei einer bestimmten Gartenarbeit (einen Eimer frische Erde bringen), woraufhin er sehr frech und patzig reagiert (“So eine Art von Arbeit mach ich doch nicht”). Kurz darauf stellt er auch noch Forderungen (Extra Computerspielzeit), woraufhin die Mutter endgültig die Fassung verliert und ihm sehr klar und streng erklärt, wie unverschämt, unsozial und verletzend sein Verhalten ist. Es kommt zu einem Streit. Nachdem der Junge wieder “runtergekommen” ist, sieht er ein, was seine Worte ausgelöst haben. Er bittet seine Mutter um Verzeihung. Noch am gleichen Tag bilden sich erste kleine Herpesbläschen um seinen Mund herum.
Dies verärgert ihn so sehr, dass er ständig mit seinem Pullover-Ärmel daran reibt → Folgekonflikt: “Ich will das nicht auf meiner Haut haben”
→ Innerhalb von ein paar Tagen ist die gesamte Partie um den Mund herum voller Herpes. Eine Besserung ist nicht in Sicht, weil er sich die ganze Zeit darüber ärgert.
Schließlich kann der Teufelskreis gestoppt werden durch kolloidales Silber, welches er als Spray bekommt und nach belieben ins Gesicht sprühen kann (anstatt an den schmerzende Stellen zu reiben). Innerhalb weniger Stunden bessert sich das Hautbild bereits. Nach 1-2 Tagen ist die heftige Hautreaktion komplett ausgeheilt.
Anmerkung von Ingmar Marquardt:
Bei den Herpesbläschen um en Mund handelt es sich um einen oralen Trennungskonflikt.
In den meisten Fällen geht es um einen Kontakt, den man an dieser Stellen nicht haben möchte - oftmals mit Dingen, vor denen man sich ekelt (von Hund abgeleckt, aus ungewaschenem Glas getrunken, Tier drüber gekrabbelt, ungewolltes geküsst werden, oder als lokaler Folgekonflikt wegen störenden Symptomen an der Lippe, wie hier in dem Fall der Teufelskreis).
Die (Ober-)Lippe hat auch oftmals mit Küssen zutun (also ein Trennungskonflikt in Bezug auf diesen Bereich).
Die (Unter-)Lippe hat auch mit Sprache und Artikulieren zutun, da sie an der Lautbildung stärker beteiligt ist. Diese Variante passt sehr gut zu dem beschriebenen Fallbericht. Also ein oraler Trennungskonflikt der ektodermalen Haut rund um die Lippen aufgrund der Art und Weise, wie der Junge seine Beschwerden und Forderungen formuliert/artikuliert hat (mit den Lippen).
Note: Have you also had exciting experiences with the 5BL? If so, it would be great if you could send us an anonymized report so that we can publish it in the archive and everyone can benefit from your experiences. Thank you very much!